Zivildienst bei der BiM - Bildung im Mittelpunkt GmbH

Im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung an öffentlichen Schulen in Wien wird ermöglicht, ab dem Schuljahr 2023/24 den Zivildienst an einem unserer Standorte (siehe unten) abzuleisten. Das Hauptziel der BiM - Bildung im Mittelpunkt ist es, die Bildungschancen für Kinder durch die qualitätsvolle Arbeit unserer Freizeitpädagog:innen zu erhöhen, und  durch zusätzliche Unterstützung für unsere Mitarbeiter:innen, die Betreuungsqualität weiter auszubauen. Im letzteren Sinne spielen die Zivildienstleistenden eine wichtige Rolle.

Daher laden wir zukünftige Zivildienstleistende ein, ihren Dienst bei uns abzuleisten und einen wichtigen Beitrag in unserem Bildungssystem an ganztägig geführten Wiener Volksschulen zu leisten.

Prüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen für den Zivildienst erfüllen:

SCHRITT 1:
Zivildiensterklärung ausfüllen: erhältlich bei der Stellungskommission oder zum Download unter www.zivildienst.gv.at
Einreichung der Zivildiensterklärung: Entweder bei der Stellungskommission abgeben oder an das zuständige Militärkommando senden
Sie erhalten einen Bescheid über die Zivildienstpflicht
Haupt-/Nebenwohnsitz in Wien

Mehr Informationen finden Sie unter: www.zivildienst.gv.at

SCHRITT 2:
Informieren Sie sich über Ihre Aufgaben bei der BiM – Bildung im Mittelpunkt:

DIE LISTE UNSERER STANDORTE:

1. BC Christine Nöstlinger - Taborstraße 120, 1020 Wien
2. BC Aron Menczer - Otto Preminger Straße 1, 1030 Wien
3. BC Innerfavoriten - Landgutgasse 30, 1100 Wien
4. BC Gasometerumfeld - Rappachgasse, 1110 Wien
5. BC Wien West - Deutschordenstraße 4, 1140 Wien
6. BC Atzgersdorf - Breitenfurter Straße 170, 1230 Wien

Im Fokus steht die Unterstützung unserer Freizeitpädagog:innen sowie weiteren Bildungspartner:innen. Es ist nicht vorgesehen, dass Sie als Zivildienstleistender alleinverantwortlich gruppenführend tätig sind, jedoch erfüllen Sie eine wertvolle Rolle in der Sicherung einer optimalen Betreuung der Kindergruppen.

 

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst:

  • Hebetätigkeiten
    (auf Wickeltisch hochheben, Ein-/Aussteigen beim Fahrtendienst)
  • Begleitdienste
    (Bsp.: zum Mittagessen, bei Therapien, bei Transporten innerhalb des Schulhauses, sowie bei Bustransporten und Ausflügen)
  • Unterstützung und Hilfestellung beim An- und Ausziehen
  • Unterstützung bei der körperlichen Betreuung von körperlich und/ oder geistig behinderten Schüler:innen mit:
    Zerebrale Schädigungen
    Entwicklungsverzögerungen
    Eingeschränkte (sprachliche) Ausdrucksfähigkeit
    Körperbehinderungen (z.B. Rollstuhl)
    Gehörlose Kinder
    Sozial-emotionale Beeinträchtigungen
    Autistische Wahrnehmungsstörungen
  • Unterstützung der Pflegeassistent:innen/ Anstaltsgehilf:innen und der Freizeitpädagog: innen in der schulischen Tagesbetreuung 

SCHRITT 3:
Beachten Sie  den Antrittstermin, dieser steht bereits fest und ist auf 2. Oktober 2023 fixiert.

SCHRITT 4:
Wenn Sie Ihren Zivildienst bei uns leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung diese bitte an: office@bildung-wien.at senden.

SCHRITT 5:
Nach Ihrer schriftlichen Vorstellung und unserer positiven Rückmeldung, fordern wir Ihren Einsatz direkt bei der Zivildienstserviceagentur an. Diese bestätigt die Anforderung mit der Zusendung des Zuweisungsbescheids an die BiM - Bildung im Mittelpunkt.

SCHRITT 6:
Ihr erster Tag findet in unserer Zentrale in der Anschützgasse 1, 2. Stock, 1150 Wien statt. In Ihrer ersten Dienstwoche werden Sie in den folgenden thematischen Bereichen eingeschult:

  • Über unsere Organisation, Strukturen, Aufgabenbereiche und Aktivitäten
  • Erste-Hilfe-Kurs (im Ausmaß von 16 Std. als Grundkurs. bzw. 8 Std. als Wiederholungskurs)
  • Über Impfungen im schulischen Bereich
  • Brandschutz
  • Rechte und Pflichten während des Zivildienstes
  • E-Learning Modul für Zivildienstleistenden